Wellplatten eignen sich hervorragend für eine Vielzahl von Projekten, darunter Terrassenüberdachungen, Carports, Gewächshäuser, Industriegebäude und landwirtschaftliche Bauten. Sie bieten eine gute Balance zwischen Lichtdurchlässigkeit und Schutz vor Wettereinflüssen.
Was sind Wellplatten fürs Dach?
Lichtdurchlässige Wellplatten fürs Dach sind Bauelemente, die aus Kunststoffmaterialien wie Polycarbonat, PVC oder Acrylglas hergestellt werden. Diese Platten zeichnen sich durch ihre wellenförmige Struktur aus, die ihnen nicht nur eine ästhetische Optik verleiht, sondern auch für eine gewisse Stabilität sorgt.
Ihr Hauptmerkmal ist ihre Fähigkeit, natürliches Licht durchzulassen. Dadurch sind sie ideal für Überdachungen von Terrassen, Carports, Gewächshäusern und anderen Bauwerken, da sie neben dem Schutz vor Witterungseinflüssen wie Wind und Regen, auch noch die Möglichkeit bieten, dem Bauvorhaben einen modernen und einladenden Charakter zu verleihen.
Vorteile von Welldachplatten

Lichtdurchlässig
Wellplatten ermöglichen den Eintritt von natürlichem Sonnenlicht und tragen somit zu einer angenehmeren Raumatmosphäre bei.

Wirtschaftlich
Ihre einfache Montage und Langlebigkeit machen Wellplatten zu einer wirtschaftlichen und Wahl für Dach- und Wandverkleidungen..

Individuell
Durch die breite Auswahl an Designs, Materialien und Profilen bieten Wellplatten individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und verleihen Bauprojekten eine moderne Ausstrahlung.
Wellplatten fürs Dach kaufen: Darauf sollten Sie achten
Lichtdurchlässige Wellplatten sind Dachplatten, die eingesetzt werden, um eine natürliche Beleuchtung zu ermöglichen. Doch während sie alle denselben Zweck erfüllen, gibt es Dachplatten aus Kunststoff in unterschiedlichen Ausführungen und Designs. Und während die umfassende Auswahl an verschiedenen Lichtplatten auf den ersten Blick herausfordernd wirken mag, so kann man die wichtigsten Schlüsselelemente bereits am Namen der Wellplatte fürs Dach ablesen.
Wie sie dies tun, und auf welche Schlüsselelemente Sie achten müssen, erklären wir anhand des Beispiels "Lichtplatten 18/76 1,2 mm PVC Dach Glashell".
Profil der Welldachplatten: 18/76
Das Profil „18/76“ gibt eine genaue Auskunft über die Form und die Maße der Welldachplatten. Die erste Zahl (18) bezieht sich auf die Höhe der Hochsicke, also den erhöhten Teil des Profils. Die zweite Zahl (76) gibt den Abstand von der Mitte einer Hochsicke bis zur Mitte der nächsten an. Beides wird in Millimetern gemessen. Diese Angaben zum Profil sind universell gültig, unabhängig davon, ob Sie sich für Wellplatten oder lichtdurchlässige Trapezplatten entscheiden.
Materialstärke der Dach-Wellplatten: 1,2 mm
Die Angabe „1,2 mm“ bezieht sich auf die Dicke der Platte. Die Dicke, oder auch Materialstärke, ist ein wichtiger Faktor, der die Stabilität eines Blechs maßgeblich beeinflusst.
Material des Welldachs aus Kunststoff: PVC
Nach der Materialstärke folgt eine Information zum verwendeten Material – in diesem Fall PVC. Hier haben Sie in der Regel die Wahl zwischen drei verschiedenen Materialien für Dach-Wellplatten, die für jedes Projekt die passende Lösung mit einzigartigen Eigenschaften garantieren:
- Lichtplatten aus PVC: Sind Sie auf der Suche nach einer wirtschaftlichen Lösung, die dennoch hohe Qualität und Langlebigkeit verspricht? PVC-Wellplatten überzeugen mit ihrer Form- und Maßgenauigkeit sowie einer außergewöhnlichen Hagelfestigkeit, was sie besonders widerstandsfähig macht.
- Lichtplatten aus Acrylglas: Schätzen Sie Transparenz und Brillanz? Unsere Acrylglasplatten bestechen durch ihre hochwertige Klarheit und sind dabei äußerst stabil und wetterresistent – die ideale Wahl für ästhetisch ansprechende Überdachungen.
- Lichtplatten aus Polycarbonat: Für Projekte, die höchste Ansprüche an Schlag- und Hagelfestigkeit stellen, sind unsere Polycarbonat-Wellplatten die perfekte Wahl. Sie bieten zudem außergewöhnliche UV-Beständigkeit und tragen effizient zur Wärmedämmung bei.
Einsatzbereich der Wellplatten: Dach
Die Angabe „Dach“ weist darauf hin, dass diese Lichtplatte speziell für den Einsatz als Dachelement konzipiert wurde. Wir bieten jedoch auch Lichtplatten für Wand und Fassaden an.
Farbe und Transparenz des Welldachs: Glashell
„Glashell“ gibt Auskunft über die Farbe und Transparenz der Lichtplatte. Die Bezeichnung „Glashell” weist dabei auf eine hohe Lichtdurchlässigkeit hin, ähnlich wie bei klarem Glas, was für maximale Helligkeit unter der Überdachung sorgt.
Eine weitere Farboption, die Ihnen zur Auswahl steht, sind lichtstreuende Lichtplatten. Hier ist das Material so beschaffen, dass es einfallendes Licht gleichmäßig verteilt. Dies führt zu einer gleichmäßigen Ausleuchtung des darunterliegenden Raums, ohne direkte Blendung durch Sonnenlicht.
Kaufen Sie Wellplatten fürs Dach bei heinl bauelemente
Als etabliertes Familienunternehmen gehen wir über das reine Online-Einkaufserlebnis hinaus und legen großen Wert auf eine persönliche Interaktion mit unseren Kunden. Entdecken Sie unser Sortiment, einschließlich der Wellplatten fürs Dach, vor Ort in unserem Musterpark und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Produkte.
Sie haben noch Fragen?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne weiter!
FAQs – Häufig gestellte Fragen zu Wellplatten fürs Dach
Ja, Wellplatten können auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden. Es ist jedoch wichtig, die richtigen Werkzeuge und Techniken zu verwenden, um das Material nicht zu beschädigen.
Einige Wellplatten, insbesondere solche aus Polycarbonat, bieten einen eingebauten UV-Schutz, der das Innere des Gebäudes vor den schädlichen Auswirkungen der Sonnenstrahlung schützt.