Versand & Zahlung
Es gelten folgende Bedingungen:
Die Lieferung erfolgt nur im Inland (Deutschland).
Der Versand auf deutsche Inseln ist ausgeschlossen.
Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 9,90 € pro Bestellung.
Bei der Versendung sperriger Güter (Speditionsversand) berechnen wir wie folgt:
Sperrgüter werden per Spedition versendet – 100,00 €
Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet.
Versand per Spedition kann nur zu Lieferzielen erfolgen, die maximal 300km von unseren Firmensitz entfernt sind. Dabei ist die Berechnungsgrundlage die Länge des schnellsten Fahrtweges auf einer für LKW befahrbaren Strecke. Die schnellste Strecke wird durch Google Maps auf Basis realer Straßen festgestellt. Falls Sie eine Lieferung außerhalb dieses Umkreises benötigen, können Sie uns gerne kontaktieren und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Als Versandkosten für Speditionsversand gelten wie folgt:
Speditionsversand für Trapezbleche
Lieferzeit ca. 14-28 Tage
bis 50 km Entfernung | netto 79,50 € zzgl. MwSt. = 94,60 € |
bis 100 km Entfernung | netto 115,00 € zzgl. MwSt. = 136,85 € |
bis 200 km Entfernung | netto 173,00 € zzgl. MwSt. = 205,87 € |
bis 350 km Entfernung | netto 257,00 € zzgl. MwSt. = 305,83 € |
Speditionsversand für Sandwich- und Thermo-Elemente
Lieferzeit ca. 14-28 Tage
bis 50 km Entfernung | netto 154,50 € zzgl. MwSt. = 183,86 € |
bis 100 km Entfernung | netto 215,00 € zzgl. MwSt. = 255,85 € |
bis 200 km Entfernung | netto 308,00 € zzgl. MwSt. = 366,52 € |
bis 350 km Entfernung | netto 317,00 € zzgl. MwSt. = 377,23 € |
Für die Berechnung der Entfernung für den Versand und zur Ermittlung, ob eine Lieferung an Ihre Adresse möglich ist, stellen wir im Warenkorb vor dem Bestellprozess einen Entfernungsrechner bereit.
Werden Sperrgüter und Artikel mit Paketversand im Rahmen einer einheitlichen Bestellung erworben, erfolgt die Lieferung zusammengefasst ebenfalls per Spedition. In diesem Fall gelten für die Bestellung die Versandkosten für Speditionsversand.
Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 3 - 4 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung). Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt. Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Bei Selbstabholung informieren wir Sie per E-Mail über die Bereitstellung der Ware und die Abholmöglichkeiten. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten
- Barzahlung bei Abholung
- Vorkasse per Überweisung
Über PayPal:
- Zahlung per PayPal
- Zahlung per PayPal Express
- Zahlung per Rechnung
- Zahlung per Ratenkauf
Unsere Bankverbindung:
Kontoinhaber: heinl bauelemente e.K.
Bank: Raiffeisenbank Sulzbach-Hahnbach
IBAN: DE66752617000000650242
BIC: GENODEF1SZH
Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.
Mindermengenzuschlag (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Bei Bestellungen unter 100,00€ berechnen wir Ihnen einen Mindermengenzuschlag in Höhe von 20,00€
Verpackungskosten(inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Bei Bestellungen der Art Lichtplatte, Trapezblech, Sandwichelement, Wellblech werden je Artikel einmalig 17,85€ Verpackungskosten berechnet.
Kurzlängen-Aufpreis(inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Bei Bestellungen der Art Lichtplatte, Trapezblech, Wellblech werden bei einem gewünschten Plattenzuschnitt unter 2 Metern je 2,98€ Kurzlängen-Aufpreis berechnet. Bei Sandwichplatten mit einem gewünschten Platten Zuschnitt werden je 5,36€ berechnet.
Hinweise zur Rücknahmepflicht für Verpackungsmaterial
Wir sind nach dem aktuellen Verpackungsgesetz gemäß § 15 Abs. 1 S. 1 VerpackG dazu verpflichtet, folgende Verpackungsmaterialien von
Endverbrauchern unentgeltlich zurückzunehmen:
- Transportverpackungen, wie etwa Paletten, Großverpackungen, etc.,
- Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen,
- Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Abs. 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, und
- Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder
- Mehrwegverpackungen.
Bei Lieferung des Produktes wird entsprechendes Verpackungsmaterial verwendet, dieses nehmen wir unentgeltlich zurück. Wir stellen
damit die Rückführung des Verpackungsmaterials in den Verwertungskreislauf sicher. Durch die Aufklärung über die
Rückgabemöglichkeiten sollen bessere Ergebnisse bei der Rückführung von Verpackungen erzielt werden und ein Beitrag zur Erfüllung der
europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.
Sie können das Verpackungsmaterial als Endverbraucher am Ort der tatsächlichen Übergabe oder in dessen unmittelbaren Nähe abgeben.